Beiträge zum Thema Theme

shopify-bildgroesse-optimieren-tipps-und-tricks-fuer-ein-ansprechendes-erscheinungsbild

Shopify empfiehlt für Produktbilder mindestens 2048 x 2048 Pixel im quadratischen Format, optimierte Dateiformate und Bild-SEO sorgen für schnelle Ladezeiten und bessere Sichtbarkeit....

so-konfigurierst-du-zusatzfelder-in-shopware

Für die Konfiguration von Zusatzfeldern in Shopware benötigst du Admin-Rechte, eine kompatible Systemumgebung und kannst Felder flexibel Produkten, Kunden oder Bestellungen zuweisen....

wie-sie-die-lieferzeiten-in-woocommerce-anpassen

In WooCommerce können Lieferzeiten gezielt pro Produkt, Lagerbestand, Versandklasse oder Versandzone festgelegt und mit Plugins sowie Automatisierungen flexibel gesteuert werden....

bestellbestaetigung-schritt-fuer-schritt-anleitung-fuer-deinen-woocommerce-shop

Für eine rechtssichere und professionelle WooCommerce-Bestellbestätigung sind aktuelle Software, funktionierender E-Mail-Versand, passende Einstellungen und Tests unerlässlich....

der-ultimative-guide-wie-du-deinen-shopify-shop-zuruecksetzt

Vor dem Zurücksetzen eines Shopify-Shops sind Admin-Rechte, Backups und das Trennen externer Dienste wichtig; ein kompletter Reset erfordert meist einen neuen Shop....

angebotsanfragen-in-woocommerce-so-gelingt-die-integration-von-contact-form-7

Für die Integration von Contact Form 7 in WooCommerce sind aktuelle Plugins, ein kompatibles Theme und SSL nötig; dynamische Felder ermöglichen individuelle Angebotsanfragen....

shopware-loesungen-fuer-den-500-internal-server-error

Typische Ursachen für den 500 Internal Server Error in Shopware sind fehlerhafte Plugins, Probleme mit .htaccess, Server- oder Datenbankfehler und defekte Core-Dateien. Durch systematische Analyse der Logs sowie das Löschen von Cache und temporären Dateien lassen sich die Fehler meist...

shopify-checkout-individuell-anpassen-so-gehts

Die individuelle Anpassung des Shopify Checkouts erfordert je nach Tarif technisches Know-how, gezielte Einstellungen und bietet vielfältige Design- sowie Feldoptionen....

anpassung-des-icon-sets-in-shopware-so-gehts

Für die Anpassung von Icons in Shopware sind ein aktuelles System, Kenntnisse in SCSS/Twig und passende Tools nötig; eigene SVG-Icons werden durch korrektes Ablegen im Theme integriert....

shopify-metafields-wie-du-deine-produkte-optimal-optimierst

Shopify Metafields ermöglichen es, zusätzliche und individuell angepasste Informationen auf Produktseiten darzustellen, was sowohl die Kundenerfahrung als auch die SEO-Performance verbessert. Sie bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten wie technische Details, Pflegehinweise oder Größentabellen und lassen sich einfach erstellen sowie dynamisch in Themes...