Layer

Layer

Einführung ins Thema: Was ist ein Layer in der Software-Entwicklung?

Ein Layer, auf Deutsch Schicht, ist in der Welt der Softwarelösungen ein nützliches Konzept, das die Struktur und Organisation von Programmcode verbessert. Jeder Layer hat eine bestimmte Aufgabe und kommuniziert nur mit den Layern direkt über oder unter ihm. So hilft dieser Ansatz, die Komplexität der Programme zu reduzieren und die Wartbarkeit zu erhöhen.

Warum sind Layer wichtig in der Softwareentwicklung?

Die Nutzung von Layern erleichtert das Design, die Entwicklung und die Wartung von Softwarelösungen erheblich. Durch ihre übersichtliche Struktur wird die Fehlerbehebung einfacher und man kann Änderungen in einem Layer vornehmen, ohne andere Layer stark zu beeinflussen. Dies ist besonders hilfreich in großen Team-Projekten, wo die Arbeit an unterschiedlichen Teilen der Software oft parallel verläuft.

Typische Layer in einer Softwareanwendung

In der Softwareentwicklung gibt es typische Layer, die oft verwendet werden. Dazu gehören der Datenzugriffs-Layer, der die Kommunikation mit der Datenbank steuert, der Geschäftslogik-Layer, welcher die Geschäftsregeln und -daten verarbeitet und der Präsentations-Layer, der die Anzeige von Daten auf dem Bildschirm steuert. Durch diesen geteilten Ansatz kann jeder Layer unabhängig voneinander entwickelt und getestet werden.

Layer und Service-Oriented Architecture (SOA)

In der modernen Softwareentwicklung geht der Trend hin zur Service-Oriented Architecture (SOA). Hierbei werden einzelne Services, also unabhängige Funktionseinheiten, über Netzwerke verteilt ausgeführt. Jeder dieser Services kann als eigener Layer gesehen werden, wodurch die Skalierbarkeit und Flexibilität der Softwarelösung stark erhöht wird.

...
Du willst im eCommerce durchstarten?

Bei uns erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die dich dabei unterstützt, deine Produkte und Dienstleistungen online zu präsentieren und zu verkaufen. Wir kümmern uns um die Entwicklung deines Shops, damit er modern, benutzerfreundlich und technisch auf dem neuesten Stand ist. 

...
vtiger CRM - Das Open Source CRM für Profis

Unser äußerst vielseitiges vtiger CRM bietet eine breite Palette von Integrations- und Anpassungsmöglichkeiten. Wir sind stets an deiner Seite, um dir bei der nahtlosen Integration, reibungslosen Migration und maßgeschneiderten Anpassungen zu helfen, und das mithilfe unserer eigenen Modulen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Layer
erfahrungen-und-meinungen-zu-erp-odoo-ein-ueberblick

Odoo ist ein flexibles und benutzerfreundliches Open-Source-ERP-System, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet umfangreiche Funktionen, Kosteneffizienz sowie eine aktive Community-Unterstützung und wird von Nutzern überwiegend positiv bewertet....

der-aktuelle-marktanteil-von-erp-software-eine-umfassende-analyse

ERP-Software wird immer häufiger von Unternehmen genutzt, um betriebliche Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter zu verwalten. SAP ist mit einem Marktanteil von 22,5% der führende Anbieter auf dem globalen ERP-Markt, gefolgt von Oracle (12,2%), Sage (6,1%) und Workday (5,8%)....

api-programmierung-fuer-einsteiger-alles-was-du-wissen-musst

Der Artikel bietet einen Einstieg in die API-Programmierung für Anfänger, erklärt grundlegende Konzepte und zeigt auf, wie APIs als Bindeglied zwischen Softwareanwendungen fungieren. Er behandelt wichtige Themen wie REST-Prinzipien, HTTP-Methoden und Datenformate sowie den praktischen Einsatz von APIs zur Automatisierung...

gratis-odoo-erp-eine-kostenguenstige-loesung-fuer-dein-unternehmen

Odoo ERP ist eine kostenlose, modulare Open-Source-Lösung für Unternehmensressourcenplanung, die sich besonders für KMUs eignet und durch kostenpflichtige Apps erweiterbar ist. Es bietet Funktionen wie CRM, Verkauf, Lagerverwaltung und Finanzbuchhaltung und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse mit einer...

programmierung-von-rest-apis-der-komplette-leitfaden

REST-APIs sind entscheidend für Unternehmen, da sie die Kommunikation zwischen Softwareanwendungen ermöglichen und Effizienz sowie das Leistungsangebot steigern. Sie basieren auf Prinzipien wie Stateless Operationen und einem Uniform Interface, um Skalierbarkeit und einfache Bedienung zu gewährleisten, was besonders mittelständischen Unternehmen...

it-in-freiburg-im-breisgau-wichtige-informationen

Freiburg im Breisgau ist ein wichtiger IT-Standort, der durch eine Vielzahl von Unternehmen aus dem Sektor geprägt wird und wesentlich zur Wirtschaftskraft sowie Innovationsentwicklung der Region beiträgt. Die Stadt bietet eine starke IT-Infrastruktur und fördert die digitale Transformation lokaler Unternehmen,...

Counter